Nachverfolgen des Fortschritts bei der Implementierung von Anforderungen
Sie können den Fortschritt der Implementierung von Anforderungen verfolgen, indem Sie den Implementierungsstatus im Requirements Editor anzeigen. Die Requirements Toolbox™ überprüft jede funktionale Anforderung in einem Anforderungssatz auf eine Implementierungsverknüpfung und fasst die Ergebnisse zu einem Status zusammen, der den Gesamtfortschritt der Implementierung des Anforderungssatzes widerspiegelt.
In diesem Schritt des Tutorials überprüfen Sie den Implementierungsstatus für den Anforderungssatz myAddReqs, ändern die Verknüpfungstypen für die MATLAB®-Code-Verknüpfungen in Implement und begründen den Ausschluss von Anforderungen in myAddTestSpecification aus dem Implementierungsstatus.
Anzeigen des Implementierungsstatus
Öffnen Sie das Projekt myAdd.
openProject("myAdd");Öffnen Sie die Anforderung myAddReqs im Requirements Editor.
slreq.open("myAddReqs");Aktivieren Sie den Implementierungsstatus. Wählen Sie im Abschnitt View die Option Show Requirements > Tabular View und anschließend Columns > Implementation Status. Stellen Sie sicher, dass die Requirements Toolbox die funktionalen Anforderungen für Implementierungsverknüpfungen analysiert, indem Sie auf Refresh klicken.

Die leere Implementierungsstatusleiste zeigt an, dass die Anforderungen keine Implementierungsverknüpfungen aufweisen. Zeigen Sie detaillierte Informationen zum Implementierungsstatus an, indem Sie auf die Implementierungsstatusleiste für den Anforderungssatz zeigen. Der Tooltip weist darauf hin, dass die Anforderungen nicht implementiert sind.
In Verknüpfen von Anforderungen mit MATLAB Programmcode haben Sie Verknüpfungen zwischen den Anforderungen und der myAdd-Funktion erstellt, die diese implementiert, aber der Implementierungsstatus zeigt an, dass die Anforderungen keine Implementierungsverknüpfungen haben. Wenn Sie Verknüpfungen zwischen Anforderungen und MATLAB Programmcode erstellen, legt die Requirements Toolbox den Verknüpfungstyp standardmäßig auf Relate fest. Der Implementierungsstatus überprüft nur Links, deren Typ auf Implement gesetzt ist.
Ändern der Verknüpfungstypen
Klicken Sie im Requirements Editor auf Show Links. Wählen Sie die erste Verknüpfung in myAdd~m.slmx. Setzen Sie im rechten Fensterbereich unter Properties den Type auf Implements.

Legen Sie den Verknüpfungstyp für die anderen Verknüpfungen im Verknüpfungssatz auf Implements fest und speichern Sie den Verknüpfungssatz. Klicken Sie auf Show Requirements, um den aktuellen Implementierungsstatus anzuzeigen.

Die blaue Farbe der Implementierungsstatusleiste zeigt an, dass die Anforderungen implementiert sind. Der Tooltip für den Implementierungsstatus zeigt an, dass vier der Anforderungen in myAddReqs über Implementierungsverknüpfungen verfügen.
Begründen des Ausschlusses von Testanforderungen
Öffnen Sie die Anforderung myAddTestSpecification im Requirements Editor.
slreq.open("myAddTestSpecification");Die Testanforderungen in myAddTestSpecification legen kein Verhalten für das funktionale Design fest und müssen daher nicht implementiert werden. Begründen Sie den Ausschluss aus dem Implementierungsstatus, indem Sie jede Anforderung mit einer Begründung verknüpfen. Rechtsklicken Sie auf Anforderung 1.1 und wählen Sie Justification > Link with new Justification for implementation.
Die Requirements Toolbox fügt dem Anforderungssatz myAddTestSpecification eine Begründungshierarchie hinzu. Wiederholen Sie diesen Schritt für die Anforderungen 1.2 und 2.1–2.4 und speichern Sie anschließend den Anforderungssatz.

Die blaue Farbe der Implementierungsstatusleiste zeigt an, dass die Anforderungen für einen Ausschluss aus dem Implementierungsstatus gerechtfertigt sind. Der Tooltip für die Implementierungsstatusleiste für den Anforderungssatz gibt an, dass sechs der acht Anforderungen im Anforderungssatz für den Ausschluss aus dem Implementierungsstatus gerechtfertigt sind.
Ändern der Anforderungstypen
Für den Implementierungsstatus überprüft die Requirements Toolbox Implementierungsverknüpfungen für Anforderungen, deren Typ auf Functional gesetzt ist. In myAddTestSpecification fungieren die Anforderungen mit den Zusammenfassungen Validity checks und Functional tests als Container für die Testanforderungen. Ihre Typen sind jedoch auf Functional gesetzt, sodass sie im Implementierungsstatus enthalten sind. Ändern Sie den Anforderungstyp für beide Anforderungen, indem Sie die Anforderung im Requirements Editor auswählen und im rechten Fensterbereich unter Properties den Type auf Container setzen. Speichern Sie den Anforderungssatz.

Der Requirements Editor schließt die Containeranforderungen vom Implementierungsstatus aus. Der Tooltip weist darauf hin, dass die sechs funktionalen Anforderungen im Anforderungssatz gerechtfertigt sind.
