Sign
Angabe des Vorzeichens der Eingabe

Bibliotheken:
Simulink /
Math Operations
HDL Coder /
HDL Floating Point Operations
HDL Coder /
Math Operations
Beschreibung
Bei echten Eingaben gibt der Sign-Block das Vorzeichen der Eingabe aus:
Eingabe | Ausgabe |
---|---|
Größer Null | 1 |
Gleich Null | 0 |
Weniger Null | –1 |
Wenn die Eingabe u
ein komplexer Skalar ist, entspricht die Blockausgabe dem MATLAB®-Ergebnis für:
sign(u) = u./ abs(u) | (1) |
Beispiele
Dieses Beispiel zeigt, wie der Block bei Vektor- und Matrix-Eingaben einen Vektor oder eine Matrix ausgibt, bei der jedes Element das Vorzeichen des entsprechenden Eingabeelements ist.
model='ex_sign_block_matrix_input_real.slx';
open_system(model)
Dieses Beispiel zeigt, wie der Block bei einer komplexen Eingabe eines Vektors oder einer Matrix dieselbe Formel verwendet, die auch für eine skalare Eingabe gilt.
model='ex_sign_block_matrix_input_complex.slx';
open_system(model)
Erweiterte Beispiele
Model Fault-Tolerant Fuel Control System
Combine Stateflow® and Simulink® capabilities to model hybrid systems. This type of modeling is particularly useful for systems that have numerous possible operational modes based on discrete events. Traditional signal flow is handled in Simulink while changes in control configuration are implemented in Stateflow. The model described in this example represents a fuel control system for a gasoline engine. The system is robust in that it detects individual sensor failures, and the control system is dynamically reconfigured for uninterrupted operation.
Model Stick-Slip Friction and Hard Stops in Mass-Spring-Damper System
One way you can incorporate hard stops and friction changes from stick-slip motion into a mass-spring-damper model.
Ports
Eingabe
Eingabesignal, dessen Vorzeichen die Ausgabe bestimmt.
Der Block unterstützt komplexe Eingabesignale nur für Gleitkommadatentypen, double
und single
Datentypen: single
| double
| int8
| int16
| int32
| int64
| uint8
| uint16
| uint32
| uint64
| Boolean
| fixed point
Unterstützung komplexer Zahlen: Ja
Ausgabe
Ausgabesignal, das das Vorzeichen des Eingabesignals ist.
Datentypen: single
| double
| int8
| int16
| int32
| int64
| uint8
| uint16
| uint32
| uint64
| Boolean
Unterstützung komplexer Zahlen: Ja
Parameter
Wählen Sie dies aus, um die Detektion von Nulldurchgängen zu aktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter Zero-Crossing Detection.
Programmatische Verwendung
Blockparameter: ZeroCross |
Typ: Zeichenvektor | String |
Werte: 'off' | 'on' |
Standardwert: 'on' |
Geben Sie hier das Zeitintervall zwischen Abtastvorgängen an. Um die Abtastzeit zu vererben, setzen Sie diesen Parameter auf -1
. Weitere Informationen finden Sie unter Festlegen der Abtastzeit.
Abhängigkeiten
Dieser Parameter ist nur sichtbar, wenn Sie einen anderen Wert als -1
festgelegt haben. Mehr dazu erfahren Sie unter Blocks for Which Sample Time Is Not Recommended.
Programmatische Verwendung
Um den Wert des Blockparameters programmatisch festzulegen, verwenden Sie die Funktion set_param
.
Parameter: | SampleTime |
Werte: | "-1" (Standardeinstellung) | scalar or vector in quotes |
Blockeigenschaften
Datentypen |
|
Direct Feedthrough |
|
Mehrdimensionale Signale |
|
Signale mit variabler Größe |
|
Erkennung von Nulldurchgängen |
|
Erweiterte Fähigkeiten
C/C++ Codegenerierung
Generieren von C und C++ Code mit Simulink® Coder™.
HDL Coder™ bietet weitere Konfigurationsoptionen, die sich auf die HDL-Implementierung und synthetisierte Logik auswirken.
Dieser Block weist eine Standard-HDL-Architektur auf.
ConstrainedOutputPipeline | Anzahl Register, die durch Verschiebung bestehender Verzögerungen im Design an den Ausgängen platziert werden sollen. Bei verteiltem Pipelining werden diese Register nicht neu verteilt. Der Standardwert ist |
InputPipeline | Anzahl der Eingangs-Pipeline-Phasen, die in den generierten Code eingefügt werden sollen. Verteiltes Pipelining und beschränktes Ausgangs-Pipelining kann diese Register verschieben. Der Standardwert ist |
OutputPipeline | Anzahl der Ausgangs-Pipeline-Phasen, die in den generierten Code eingefügt werden sollen. Verteiltes Pipelining und beschränktes Ausgangs-Pipelining kann diese Register verschieben. Der Standardwert ist |
Dieser Block unterstützt die Codegenerierung für komplexe Signale.
PLC-Codegenerierung
Generieren strukturierten Textcodes mit Simulink® PLC Coder™.
Festkommakonvertierung
Entwerfen und Simulieren von Festkommasystemen mit Fixed-Point Designer™.
Versionsverlauf
Eingeführt vor R2006a
Siehe auch
MATLAB Command
You clicked a link that corresponds to this MATLAB command:
Run the command by entering it in the MATLAB Command Window. Web browsers do not support MATLAB commands.
Website auswählen
Wählen Sie eine Website aus, um übersetzte Inhalte (sofern verfügbar) sowie lokale Veranstaltungen und Angebote anzuzeigen. Auf der Grundlage Ihres Standorts empfehlen wir Ihnen die folgende Auswahl: .
Sie können auch eine Website aus der folgenden Liste auswählen:
So erhalten Sie die bestmögliche Leistung auf der Website
Wählen Sie für die bestmögliche Website-Leistung die Website für China (auf Chinesisch oder Englisch). Andere landesspezifische Websites von MathWorks sind für Besuche von Ihrem Standort aus nicht optimiert.
Amerika
- América Latina (Español)
- Canada (English)
- United States (English)
Europa
- Belgium (English)
- Denmark (English)
- Deutschland (Deutsch)
- España (Español)
- Finland (English)
- France (Français)
- Ireland (English)
- Italia (Italiano)
- Luxembourg (English)
- Netherlands (English)
- Norway (English)
- Österreich (Deutsch)
- Portugal (English)
- Sweden (English)
- Switzerland
- United Kingdom (English)