Modell eines Beatmungsgeräts mit Lungen
In diesem Beispiel ist ein Überdruck-Beatmungssystem modelliert. Der Patient wird mit einer voreingestellten Durchflussrate beatmet. Die Lungen sind mit dem Block „Translational Mechanical Converter (MA)“ modelliert, der Feuchtluftdruck in Translationsbewegung umwandelt. Durch die Einstellung der Querschnittsfläche der Schnittstelle auf 1 wird die Verschiebung im Netz für mechanische Translation zu einem Ersatzwert für das Volumen, die Kraft zu einem Ersatzwert für den Druck, die Federkonstante zu einem Ersatzwert für die Atemelastanz und der Dämpfungskoeffizient zu einem Ersatzwert für den Atemwiderstand.
Der Austausch von Sauerstoff und Kohlendioxid in der Feuchtluftmischung wird derzeit nicht modelliert.
Modell

Subsystem „Check Valve 1“

Subsystem „Control Signal“

Subsystem „Humidifier“

Simulationsergebnisse von Scopes

Simulationsergebnisse der Simscape-Protokollierung
Dieses Diagramm stellt die Temperatur und die relative Feuchtigkeit der Luft dar, die durch die Ein- und Ausatmungsschläuche strömt. Die Raumluft wird erwärmt und befeuchtet, bevor sie dem Patienten zugeführt wird.

Dieses Diagramm stellt die Ansammlung von Kondenswasser im Ausatmungsschlauch dar, der regelmäßig entleert werden muss. Das Wasser stammt aus dem Luftbefeuchter und der Atemluft des Patienten.
