Hauptinhalt

Die Übersetzung dieser Seite ist veraltet. Klicken Sie hier, um die neueste Version auf Englisch zu sehen.

Transformator

Dieses Beispiel zeigt, wie ein Transformator mithilfe grundlegender magnetischer Blöcke aus der Bibliothek modelliert werden kann. Der Transformator hat eine Nennleistung von 50 W, 60 Hz, 120 V/12 V und soll einen Wirkungsgrad von 94 %, einen Leerlaufmagnetisierungsstrom von 1 % und eine Streureaktanz von 2,3 % haben. Kernverluste werden nicht modelliert und es wird von einer linearen B-H-Kennlinie des Kernmaterials ausgegangen.

Der Transformator arbeitet zunächst unter Nulllastbedingungen. Zum Zeitpunkt t=0,5 s wird die Nennlast zugeschaltet. Aufgrund der Wicklungswiderstände und Streuinduktivitäten sinkt die Sekundärspannung von 12 Veff auf 11,3 Veff und der Transformator liefert auf seiner Sekundärseite einen Volllaststrom von 3,9 Aeff. Die Scopes für Durchfluss („Flux“) und Durchflutung („mmf“) zeigen die Betriebsbedingungen bei Nulllast und Volllast an. Vergleichen Sie den Streufluss mit dem Kernfluss und beobachten Sie die primär- und sekundärseitigen Durchflutungen.

Modell

Subsystem „Transformer“

Simulationsergebnisse der Simscape-Protokollierung