Hauptinhalt

Die Übersetzung dieser Seite ist veraltet. Klicken Sie hier, um die neueste Version auf Englisch zu sehen.

MATLAB Grader mit Blackboard (Ultra oder Original) integrieren – LTI 1.3

Um MATLAB® Grader™ zu den Blackboard® LTI-Tool-Anbietern hinzuzufügen, befolgen Sie die in diesem Abschnitt beschriebenen Schritte.

Hinweis

Achten Sie bei jedem Schritt dieses Verfahrens darauf, dass der von dieser Seite kopierte Text keine Leerzeichen am Anfang oder Ende aufweist. Andernfalls könnte die Integration nicht funktionieren.

Schritt 1: Anmelden als LMS-Administrator bei MATLABGrader

Hinweis

Nur Lizenzadministratoren können Integrationen durchführen. Wenn Sie LMS-Administrator Ihrer Universität sind, wenden Sie sich an Ihren Lizenzadministrator, um ihnen entweder Lizenzadministratorrechte zu erteilen oder die Integration für Sie durchzuführen. Um herauszufinden, wer Lizenzadministrator ist oder Unterstützung bei der Erteilung der Rechte zu erhalten, wenden Sie sich an den Installationssupport.

Melden Sie sich unter https://grader.mathworks.com an und klicken Sie anschließend auf LMS Integration. Sie können auch direkt unter https://grader.mathworks.com/lti_credentials auf die Seite zugreifen.

Klicken Sie nach der Anmeldung auf Add Deployment. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Product MATLAB Grader und in der Dropdown-Liste Platform Blackboard (Ultra or Original) aus.

Schritt 2: Bei Blackboard als LMS-Administrator anmelden

Melden Sie sich bei der Blackboard-Instanz (Ultra oder Original) Ihrer Universität als Benutzer mit Administratorrechten an, d. h. mit der Möglichkeit, ein neues LTI 1.3/Advantage-Tool zu registrieren. Die URL der Anmeldeseite kann ähnlich wie in diesem Beispiel aussehen: https://bd-partner-a-ultra.blackboard.com/ultra.

Schritt 3: Registrieren eines neuen LTI 1.3/Advantage-Tools

  1. Öffnen Sie den Fensterbereich „Admin“ oder „System Admin“.

  2. Wählen Sie unter Integrations die Option LTI Tool Providers aus.

  3. Klicken Sie in LTI Tool Providers auf Register LTI 1.3/Advantage Tool.

  4. Geben Sie den folgenden Wert in das Feld Client ID ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden:

    282f074d-5add-4fbe-8ccc-1bce81138a89. Achten Sie darauf, dass dieses Feld keine Leerzeichen am Anfang oder Ende aufweist.

  5. Klicken Sie auf Submit.

Schritt 4: Bearbeiten des LTI 1.3 Tools

  1. In Modify LTI 1.3 Tool finden Sie die Deployment ID. Kopieren Sie den Wert für die Deployment ID. Diesen Wert benötigen Sie in einem späteren Schritt.

  2. Scrollen Sie nach unten zu Institution Policies. Geben Sie die Werte für die Felder wie in der nachfolgenden Tabelle vorgegeben ein.

    FeldnameFeldwert
    User Fields to Send
    • Role in Course – Ausgewählt

    • Name

      Wählen Sie Name aus, um die Namen von Lernenden in Berichte aufzunehmen, die für Dozenten zugänglich sind.

      • Setzen Sie außerdem Allow Membership Service Access auf Yes.

      • Um diese Einstellung nach Erstellung des LTI 1.3/Advantage Tool zu aktivieren, bearbeiten Sie die vorhandene LTI 1.3-Integration und wählen Sie dann diese Option aus. Speichern Sie das LTI 1.3/Advantage Tool.

      Lassen Sie diese Option andernfalls deaktiviert.

    • Email Address

      Wählen Sie Email Address aus, um die E-Mail-Adressen von Lernenden in Berichte aufzunehmen, die für Dozenten zugänglich sind.

      • Setzen Sie außerdem Allow Membership Service Access auf Yes.

      • Um diese Einstellung nach Erstellung des LTI 1.3/Advantage Tool zu aktivieren, bearbeiten Sie die vorhandene LTI 1.3-Integration und wählen Sie dann diese Option aus. Speichern Sie das LTI 1.3/Advantage Tool.

      Lassen Sie diese Option andernfalls deaktiviert.

    Allow grade service accessJa
    Allow Membership Service Access

    Setzen Sie diese Option auf Yes oder aktiviert, um die Namen und E-Mail-Adressen von Lernenden in Berichte aufzunehmen, die für Dozenten zugänglich sind.

    • Wählen Sie zudem Name und Email Address unter User Fields to Send aus.

    • Um diese Einstellung nach Erstellung der Bereitstellung zu aktivieren, bearbeiten Sie die vorhandene LTI 1.3-Integration und wählen Sie dann diese Option aus. Speichern Sie die Bereitstellung.

    Show User Acknowledgement MessageNein
    Tool StatusGenehmigt
  3. Klicken Sie auf Submit.

Hinweis

Wenn Sie MATLAB Grader als LTI 1.3 Tool mithilfe der oben beschriebenen Vorgehensweise hinzufügen, wird automatisch eine „Kursinhalts-Tool“-Platzierung in Blackboard erstellt. Sie können die Platzierungen für MATLAB Grader in der Liste der LTI-Tool-Anbieter überprüfen, indem Sie MATLAB Grader LTI 1.3 suchen und „Platzierungen verwalten“ auswählen.

Schritt 5: Verwalten der Einstellungen der globalen Eigenschaften

  1. Klicken Sie in der Liste der LTI-Tool-Anbieter auf Manage Global Properties.

  2. Wählen Sie unter Feature Availability die Option „Konfigurierten Tool-Anbietern erlauben, Noten zu veröffentlichen“ auf Yes.

  3. Klicken Sie auf Submit.

Schritt 6: Registrieren von LMS-Informationen in MATLAB Grader

Auf der Seite der LMS-Integration:

  1. Bei Schritt 6 geben Sie die folgenden Werte ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

    Hinweis

    Achten Sie darauf, dass der von Ihnen in die Integrationsfelder kopierte Text keine Leerzeichen am Anfang oder Ende aufweist. Andernfalls könnte die Integration nicht funktionieren.

    FeldnameFeldwert
    Deployment ID

    Verwenden Sie den Wert der Bereitstellungs-ID, den Sie in einem vorherigen Schritt erhalten haben.

  2. Klicken Sie auf Submit.

Die Integration ist nun abgeschlossen und Dozenten können ihren LMS-Kursen Inhalte aus MATLAB Grader hinzufügen.

Hilfe

Sollten Sie bei diesem Prozess Hilfe benötigen, um MATLAB Grader in Ihr LMS mithilfe von LTI 1.3 zu integrieren, wenden Sie sich an den Technischen Support von MathWorks.

Siehe auch

Themen