A cycle exists in a graph when there is a nonempty path in which only
the first and last nodes are repeated. An example of a cycle is: (Node1 - Node2 - Node3 -
Node1).
A cycle cannot traverse the same edge twice. For example, the cycle (Node1 - Node2 -
Node1) in an undirected graph only exists if there is more than one edge connecting Node1
and Node2. By this definition, self-loops count as cycles, though they cannot be part of any
larger cycles.
You clicked a link that corresponds to this MATLAB command:
Run the command by entering it in the MATLAB Command Window.
Web browsers do not support MATLAB commands.
Website auswählen
Wählen Sie eine Website aus, um übersetzte Inhalte (sofern verfügbar) sowie lokale Veranstaltungen und Angebote anzuzeigen. Auf der Grundlage Ihres Standorts empfehlen wir Ihnen die folgende Auswahl: .
Sie können auch eine Website aus der folgenden Liste auswählen:
So erhalten Sie die bestmögliche Leistung auf der Website
Wählen Sie für die bestmögliche Website-Leistung die Website für China (auf Chinesisch oder Englisch). Andere landesspezifische Websites von MathWorks sind für Besuche von Ihrem Standort aus nicht optimiert.