Hauptinhalt

Diese Seite wurde mithilfe maschineller Übersetzung übersetzt. Klicken Sie hier, um die neueste Version auf Englisch zu sehen.

Kommunikation mit dem Gerätetreiber

Kommunizieren Sie mit Instrumenten über Instrumententreiber

Sie müssen ein Schnittstellenobjekt erstellen, beispielsweise gpib oder i2c, um mit Instrumenten zu kommunizieren, wie in vielen Abschnitten der Dokumentation beschrieben. Sie können auch ein Geräteobjekt erstellen, mit dem Sie ein Instrument konfigurieren und abfragen können, ohne dessen Befehlssatz zu kennen. Weitere Informationen zur Verwendung von Geräteobjekten finden Sie unter Creating and Connecting Device Objects.

Funktionen

alle erweitern

instrhwinfoInformation about available hardware
instridDefine and retrieve commands that identify instruments
icdeviceGeräteobjekt erstellen
connectConnect device object to instrument
invokeExecute driver-specific function on device object
deviceresetReset instrument
selftestRun instrument self-test
geterrorCheck and return error message from instrument
dispDisplay instrument object summary information
getInstrument object properties
setConfigure or display instrument object properties
inspectOpen Property Inspector
methodsClass method names and descriptions
propinfoInstrument object property information
saveSave instrument objects and variables to MAT file
loadLoad instrument objects and variables into MATLAB workspace
lengthLength of instrument object array
sizeSize of instrument object array
isvalidDetermine whether instrument objects are valid
obj2mfileConvert instrument object to MATLAB code
disconnectDisconnect device object from instrument
deleteRemove instrument objects from memory
clearRemove instrument objects from MATLAB workspace

Themen

Enthaltene Beispiele