Hauptinhalt

Was ist MathWorks Service Host?

MathWorks® Service Host umfasst eine Reihe von Hintergrundprozessen, die für MATLAB® und andere Produkte von MathWorks erforderliche Dienste bereitstellen. Ab R2024a ist MathWorks Service Host für alle MATLAB-Installationen erforderlich.

MathWorks Service Host ermöglicht die Kommunikation mit Webdiensten von MathWorks und unterstützt zahlreiche Konnektivitätsfunktionen, darunter:

Installation und Aktualisierungen

Der MathWorks Service Host wird an einem anderen Speicherort als MATLAB und andere Produkte von MathWorks installiert. Die MathWorks Service Host-Installation aktualisiert sich automatisch, wenn eine neue Version verfügbar ist (etwa alle vier Wochen).

Mit diesen automatischen Aktualisierungen kann nur der MathWorks Service Host aktualisiert werden, keine MATLAB-Installationen. Sie haben weiterhin die Kontrolle darüber, welche MATLAB-Aktualisierung Sie für ein bestimmtes Release wie z. B. R2024a installieren möchten (siehe Eine vorhandene Installation aktualisieren).

Die neueste Version von MathWorks Service Host unterstützt alle Versionen von MATLAB, die auf einem Computer installiert sein könnten. Sie umfasst zwei Prozesse, die auch im Hintergrund ausgeführt werden, wenn andere MathWorks-Produkte geschlossen sind. Hierbei handelt es sich um energieeffiziente Prozesse mit geringen Auswirkungen (gemäß der Einstufung von Windows® und macOS). Diese Hintergrundprozesse sind erforderlich, sollten also nach Möglichkeit nicht angehalten werden. Wenn Sie MathWorks-Anwendungen wie MATLAB starten, können diese zudem einen weiteren MathWorks Service Host Client-Prozess starten. Dieser Client-Prozess wird beendet, wenn Sie die Anwendung schließen.

MathWorks Service Host wird auf Windows im Benutzerprofil, auf macOS und Linux® im Home-Verzeichnis installiert.

Erwägungen zur Sicherheit

MathWorks Service Host weist signierten Code und eine digitale Signatur auf, die die Authentizität und Integrität verifizieren. Wenn MathWorks Service Host installiert oder automatisch auf eine neue Version aktualisiert wird, werden die Code-Signaturen verifiziert. Damit wird überprüft, ob die Packages echt sind und nach der Signierung durch MathWorks nicht verändert oder manipuliert wurden. Durch Code-Signierung können Sie (z. B. mit Standard-Tools wie SignTool oder Codesign) verifizieren und bestätigen, dass es sich bei MathWorks Service Host um eine echte Installation von MathWorks handelt. Auf Windows und Linux ist die signierende Autorität „The MathWorks, Inc.“ und die digitalen Signaturen verwenden den SHA-256 Message-Digest-Algorithmus. Auf macOS ist die signierende Autorität „Developer ID Application: The MathWorks, Inc. (94DN422U8R)“.

Siehe auch

Themen