Fixed-Point Designer
Fixed-Point Designer™ bietet Datentypen und Tools zur Optimierung und Implementierung von Festkomma- und Gleitkomma-Algorithmen auf eingebetteter Hardware. Dies umfasst Festkomma- und Gleitkomma-Datentypen und zielspezifische numerische Einstellungen. Mit Fixed-Point Designer können Sie eine zielbewusste Simulation ausführen, die für Festkommawerte bit-echt ist. Daraufhin können Sie Quantisierungseffekte wie Überschreitungen und Präzisionsverluste testen und debuggen, bevor Sie den Entwurf auf Hardware implementieren.
Fixed-Point Designer bietet Apps und Tools zur Analyse von Double-Precision-Algorithmen und zur Konvertierung dieser Algorithmen in Gleitkomma- oder Festkomma-Werte mit reduzierter Präzision. Mit Optimierungstools können Sie Datentypen auswählen, die Ihren Anforderungen an die numerische Präzision ebenso wie den Beschränkungen der Zielhardware entsprechen. Für eine effiziente Implementierung können Sie rechnerisch aufwändige Entwurfskonstrukte durch hardware-optimale Muster wie komprimierte Lookup-Tabellen ersetzen.
C und HDL-Produktionscode kann direkt aus Ihren optimierten Festkomma- und Gleitkomma-Modellen erstellt werden.
Erste Schritte mit Fixed-Point Designer
Lernen Sie die Grundlagen von Fixed-Point Designer
Grundlagen zu Festkomma und Gleitkomma
Darstellung digitaler Zahlen, Festkomma-Konzepte, Datentyp-Konvertierung und -Casting
Datentyp-Erkundung
Festlegen und Verwenden von Festkomma- und Gleitkomma-Datentypen, Erfassen und Visualisieren von Simulationsdaten und Statistiken
Automatische Datentyp-Konvertierung
Konvertieren in Festkomma- oder Single-Precision-Datentypen, Optimieren von Datentypen
Embedded-Implementierung
Verwenden von Hardware-effizienten Algorithmen und Generieren von Code für eingebettete Systeme
Testen und Debuggen
Analysieren, Testen und Debuggen des numerischen Verhaltens und der Kosten Ihres Entwurfs