rands
Symmetrische zufällige Gewichts-/Verzerrungs-Initialisierungsfunktion
Syntax
W = rands(S,PR)
M = rands(S,R)
v = rands(S)
Beschreibung
rands
ist eine Gewichts-/Verzerrungs-Initialisierungsfunktion.
W = rands(S,PR)
akzeptiert eine
S | Anzahl der Neuronen |
PR |
|
und gibt eine S
-mal-R
-Gewichtungsmatrix mit zufälligen Werten von -1 bis 1 aus.
M = rands(S,R)
gibt eine S
-mal-R
-Matrix mit zufälligen Werten aus. v = rands(S)
gibt einen S
-mal-1-Vektor mit zufälligen Werten aus.
Beispiele
Hier werden drei Sätze Zufallswerte mit rands
generiert.
rands(4,[0 1; -2 2]) rands(4) rands(2,3)
Verwendung von Netzen
Um die Gewichtung und Verzerrung von Schicht i
eines benutzerdefinierten Netzes, das mit rands
initialisiert wird, vorzubereiten,
setzen Sie
net.initFcn
auf'initlay'
. (net.initParam
wird automatisch zu den Standardparametern voninitlay
.)Legen Sie
net.layers{i}.initFcn
auf'initwb'
fest.Legen Sie jeden
net.inputWeights{i,j}.initFcn
auf'rands'
fest.Legen Sie jeden
net.layerWeights{i,j}.initFcn
auf'rands'
fest.Legen Sie jeden
net.biases{i}.initFcn
auf'rands'
fest.
Um das Netz zu initialisieren, rufen Sie init
auf.
Versionsverlauf
Eingeführt vor R2006a