Hauptinhalt

extractdata

Extrahieren von Daten aus dlarray

Beschreibung

Die Funktion extractdata dient zum Extrahieren von Daten aus einem dlarray-Objekt.

Y = extractdata(X) gibt die Daten in dlarray X aus. Die Ausgabe Y hat denselben Datentyp wie die zugrundeliegenden Daten in X.

Beispiel

Beispiele

alle reduzieren

Erstellen Sie ein logisches dlarray mit dem Datenformat 'SS'.

rng default % For reproducibility
dlX = dlarray(rand(4,3) > 0.5,'SS')
dlX = 
  4(S) × 3(S) logical dlarray

   1   1   1
   1   0   1
   0   0   0
   1   1   1

Extrahieren Sie die Daten aus dlX.

y = extractdata(dlX)
y = 4×3 logical array

   1   1   1
   1   0   1
   0   0   0
   1   1   1

Eingabeargumente

alle reduzieren

Eingangs-dlarray, angegeben als ein dlarray-Objekt.

Beispiel: X = dlarray(randn(50,3),'SC')

Ausgangsargumente

alle reduzieren

Daten-Array, ausgegeben als Single-, Double- oder logisches Array oder als gpuArray mit einem dieser Array-Typen. Die Ausgabe Y hat denselben Datentyp wie der zugrundeliegende Datentyp in X.

Tipps

  • Wenn X aufgrund der Formatierung eine implizite Permutation enthält, weist Y eine explizite Permutation auf.

  • Die Ausgabe Y weist keine Ablaufverfolgung zur Berechnung von Ableitungen auf. Siehe Derivative Trace.

Erweiterte Fähigkeiten

alle erweitern

Versionsverlauf

Eingeführt in R2019b

Siehe auch

| (Parallel Computing Toolbox)