MATLAB Coder
Generieren von C Code oder MEX-Funktionen aus MATLAB Code
Beschreibung
Die MATLAB Coder-App generiert C und C++ Code aus MATLAB®-Code als eigenständige statische Bibliotheken, dynamisch verknüpfte Bibliotheken oder ausführbare Dateien. Der generierte Code kann in Anwendungen außerhalb der MATLAB-Umgebung eingebettet werden. Die MATLAB Coder™-App generiert auch C/C++ MATLAB-ausführbare (MEX) Funktionen, die für die MATLAB-Beschleunigung entwickelt wurden. Die MATLAB Coder-App ist in den MATLAB-Desktop integriert und in MATLAB Online™ verfügbar.
Zur Benutzeroberfläche gehört:
Auf der MATLAB Coder-Registerkarte der Symbolleiste können Sie die Einstellungen für die Codegenerierung konfigurieren, die Sprache und den Build-Typ des generierten Codes steuern, den Entry Points-Bereich öffnen, Code generieren und eine Codeüberprüfung durchführen.
Der Entry Points-Bereich, in dem Sie Einstiegsfunktionen und globale Variablen hinzufügen können. Sie können Eingabetypen auch automatisch oder manuell definieren.
Der MATLAB Coder-Bereich, der die nächsten Schritte vorschlägt. In diesem Bereich fasst der Input-Abschnitt die Einstiegspunkte und globalen Variableneingaben zusammen, während der Output-Abschnitt die Ausgabe zusammenfasst. Nachdem Sie den Code generiert haben, können Sie über diesen Abschnitt schnell auf den generierten Code zugreifen.
Mithilfe der App können Sie:
Code in MATLAB Online generieren.
Ein Projekt erstellen oder ein bestehendes Projekt öffnen. Das Projekt legt die Eingabedateien, Eingabetypen für Einstiegspunkt-Funktionen und die Build-Konfiguration fest.
Untersuchen Sie Codegenerierungs-Bereitschaftsprobleme einschließlich nicht unterstützter Funktionen.
Überprüfen Sie die generierte MEX-Funktion auf Laufzeitprobleme.
Wechseln Sie zwischen dem MATLAB-Editor und dem Bereich zur Codegenerierung Entry Points.
Überprüfen Sie das numerische Verhalten des generierten Codes mithilfe von Software-in-the-Loop- und Processor-in-the-Loop-Ausführung (erfordert Embedded Coder®).
Exportieren Sie Einstellungen in Form eines MATLAB-Skripts.
Greifen Sie auf die generierten Dateien zu.
Verpacken Sie die generierten Dateien zur Bereitstellung außerhalb von MATLAB als einzelne Zip-Datei.
Wenn die App ein Projekt erstellt, aktiviert sie Embedded Coder-Funktionen, sofern das Produkt Embedded Coder installiert ist. Sind die Features von Embedded Coder aktiviert, erfordert die Codegenerierung eine Embedded Coder-Lizenz. Um die Embedded Coder-Funktionen zu deaktivieren, öffnen Sie das Dialogfeld „MEX Code Generation Settings“ oder „Standalone Code Generation Settings“. Deaktivieren Sie im Bereich Advanced das Kontrollkästchen Use Embedded Coder features.
Öffnen Sie die MATLAB Coder-App
MATLAB-Symbolleiste: Klicken Sie auf der Registerkarte Apps unter Code Generation auf das App-Symbol.
MATLAB-Befehlszeile: Geben Sie
matlabcoderein.
