MATLAB Coder
Der MATLAB® Coder™ generiert C/C++ Code aus MATLAB-Code für verschiedene Hardwareplattformen, von Desktop-Systemen bis hin zu eingebetteter Hardware. Die App unterstützt den Großteil der MATLAB-Sprache und eine Reihe von Toolboxes. Sie können den lesbaren und portierbaren generierten Code als Quellcode, statische Bibliotheken oder dynamische Bibliotheken in Ihre bestehenden C/C++ Projekte integrieren. Mit dem MATLAB Coder können Sie den generierten Code als MEX-Funktion für die Verwendung in MATLAB verpacken. Sie können den generierten Code optimieren, indem Sie Multicore- und vektorisierten Code integrieren und optimierte Bibliotheken aufrufen.
Der MATLAB Coder bietet Codeanpassungen, hardwarespezifische Optimierungen, Code-Rückverfolgbarkeit, Code-Verifizierung mittels Software-in-the-Loop- (SIL) und Processor-in-the-Loop- (PIL) Tests sowie Code-Konformität mit den MISRA™-Richtlinien (mit Embedded Coder®).
Um MATLAB-Programme auf Host-Plattformen bereitzustellen, die MATLAB unterstützen, verwenden Sie den MATLAB Compiler™.
Erste Schritte mit MATLAB Coder
Lernen Sie die Grundlagen von MATLAB Coder
MATLAB-Programmierung für Codegenerierung
MATLAB-Syntax und -Funktionen für die Codegenerierung; Datendefinition
Codegenerierung
C/C++ und MEX-Codegenerierung, Fehlerbehebung, Verifikation des Verhaltens
Bereitstellung
Verwenden und Ausführen des generierten C/C++ Codes
Leistung
Reduzieren der Codegenerierungszeit, Verbessern der Ausführungsgeschwindigkeit, Reduziren der Speichernutzung von generiertem Code
Algorithmusbeschleunigung in MATLAB
Beschleunigung mithilfe generierter MEX-Funktionen
Numerische Konvertierung
Festkomma-Konvertierung, Single-Precision-Konvertierung (erfordert Fixed-Point Designer™)
Deep Learning mit MATLAB Coder
Generieren von C/C++ Code für neuronale Deep-Learning-Netzwerke (erfordert Deep Learning Toolbox™)
Von MATLAB Coder unterstützte Hardware
Unterstützung für Hardware von Drittanbietern
Fehlerberichte auf Probleme und Fehlerbehebungen prüfen
Software is inherently complex and is not free of errors. The output of a code generator might contain bugs, some of which are not detected by a compiler. MathWorks reports critical known bugs brought to its attention on its Bug Report system at www.mathworks.com/support/bugreports/. In the search bar, type the phrase "Incorrect Code Generation" to obtain a report of known bugs that produce code that might compile and execute, but still produce wrong answers. To save a search, click Save Search.
The bug reports are an integral part of the documentation for each release. Examine periodically all bug reports for a release, as such reports may identify inconsistencies between the actual behavior of a release you are using and the behavior described in this documentation.
In addition to reviewing bug reports, you should implement a verification and validation strategy to identify potential bugs in your design, code, and tools.
Suche R2025b-Fehlerberichte
Bekannte Fehler für fehlerhafte Codegenerierung
Alle bekannten Fehler für dieses Produkt