Benutzerdefinierte Toolchain-Registrierung
Bei einer Toolchain handelt es sich um einen Satz von Build-Tools (Build-Anwendung, Compiler, Linker, Archiver), die Quellcode in ein binäres Artefakt wie eine statische oder dynamische Bibliothek oder eine ausführbare Datei konvertieren. Beispielsweise rufen Sie in Linux® eine Toolchain für C-Dateien mit gmake
auf und legen die Toolchain-Informationen im Makefile fest. Bei der C/C++ Codegenerierung wird die Toolchain formal in einem MATLAB®-Objekt definiert, das Sie über eine Toolchain-Definitionsdatei (m-file) bearbeiten und laden. Wenn Sie umfangreiche Anpassungen am Build-Prozess vornehmen, empfiehlt es sich, eine eigene Toolchain-Definitionsdatei zu schreiben und zu verwenden.
Die Toolchain-Infrastruktur von MATLAB Coder™ basiert auf einer Klasse namens coder.make.ToolchainInfo
. Bei einer Objekt-Instanzierung werden die formalen Toolchain-Informationen (wie Pfade zu den Build-Tools, Syntax für die Befehle, mit denen die Build-Tools aufgerufen werden und Flags, die den Befehlen angehängt werden) in den Objekteigenschaften gespeichert. Über bestimmte coder.make.ToolchainInfo
-Methoden können Sie auf die Toolchain-Objekteigenschaften zugreifen und diese verändern. Der Codegenerator verwendet die vollständige Objektdefinition, um die Makefile für Ihre Toolchain zu erstellen und aufzurufen.
In der Codegenerierungs-Infrastruktur speichern Sie das aus der Toolchain-Definitionsdatei erstellte Toolchain-Objekt und registrieren das Objekt daraufhin für die Codegenerierung. Weisen Sie den Objektnamen der Toolchain
-Eigenschaft Ihres Codegenerierungs-Konfigurationsobjekts zu. Vollständige Demonstrationen hierzu finden Sie in den Beispielen.
Klassen
coder.make.BuildConfiguration | Represent build configuration |
coder.make.BuildItem | Represent build item |
coder.make.BuildTool | Represent build tool |
coder.make.ToolchainInfo | Represent custom toolchain |
Themen
Grundlagen zur Registrierung einer benutzerdefinierten Toolchain
- Custom Toolchain Registration
Register third-party software build tools for creating executables and libraries. - About coder.make.ToolchainInfo
coder.make.ToolchainInfo
represents a custom toolchain. - Toolchain Definition File with Commentary
Create a toolchain definition file.
Typischer Workflow
- Create and Edit Toolchain Definition File
Create and edit a toolchain definition file for a new custom toolchain. - Create and Validate ToolchainInfo Object
Create and validate a ToolchainInfo object from the toolchain definition file. - Register the Custom Toolchain
Register custom toolchain before you use it. - Use the Custom Toolchain
Build an executable or library with the custom toolchain.
Fehlerbehebung
- Troubleshooting Custom Toolchain Validation
Troubleshoot validation errors. - Prevent Circular Data Dependencies with One-Pass or Single-Pass Linkers
UseStartLibraryGroup
andEndLibraryGroup
linker directives.