Hauptinhalt

Die Übersetzung dieser Seite ist veraltet. Klicken Sie hier, um die neueste Version auf Englisch zu sehen.

Integration von externem Code

Aufrufen von externem Code aus MATLAB®-Code

Wenn Sie externen Code, benutzerdefinierten Code oder in C/C++ entwickelten Legacy-Code haben, können Sie diesen direkt in Ihren MATLAB-Code integrieren. Verwenden Sie die Funktion coder.ceval, um C/C++ Funktionen aufzurufen. Um nicht in MATLAB-Code definierbare Datentypen (wie Pointer-Typen, FILE-Typen für externe Datei-E/A oder andere Typen) zu oder aus externem Code zu übergeben, verwenden Sie coder.opaque. Mit coder.updateBuildInfo können Sie Ihren Build darauf konfigurieren, externe Quellendateien, Header-Dateien, Objektdateien und Bibliotheken aufzunehmen und zu verknüpfen. Um eine externen C-Bibliothek eine objektorientierte Schnittstelle zur Verfügung zu stellen, verpacken Sie Ihre Funktionsaufrufe in eine Klasse, die von coder.ExternalDependency abgeleitet wurde.

Klassen

coder.ExternalDependencyInterface to external code
coder.BuildConfigBuild context during code generation

Funktionen

coder.cevalCall C/C++ function from generated code
coder.refIndicate data to pass by reference
coder.rrefIndicate read-only data to pass by reference
coder.wrefIndicate write-only data to pass by reference
coder.cincludeInclude header file in generated code
coder.opaqueDeclare variable in generated code
coder.reservedNameGenerate code that does not use specified identifier names
coder.updateBuildInfoUpdate RTW.BuildInfo build information object

Themen

Fehlersuche

Unknown Output Type for coder.ceval

Define the output type for external C/C++ function calls.

Enthaltene Beispiele