if, elseif, else
Ausführen von Anweisungen, wenn eine Bedingung wahr ist
Syntax
ifexpressionstatementselseifexpressionstatementselsestatementsend
Beschreibung
if wertet einen Ausdruck aus und führt eine Gruppe von Anweisungen aus, wenn der Ausdruck wahr ist. Ein Ausdruck ist wahr, wenn das Ergebnis nicht leer ist und nur Elemente ungleich null (logisch oder reell numerisch) enthält. Anderenfalls ist der Ausdruck falsch.expression, statements, end
Die Blöcke elseif und else sind optional. Die Anweisungen werden nur ausgeführt, wenn die vorherigen Ausdrücke im Block if...end falsch sind. Ein if-Block kann mehrere elseif-Blöcke enthalten.
Beispiele
Mehr über
Tipps
Sie können eine beliebige Anzahl von
if-Anweisungen verschachteln. Jedeif-Anweisung erfordert einend-Schlüsselwort.Vermeiden Sie das Hinzufügen eines Leerzeichens nach
elseinnerhalb des Schlüsselwortselseif(nichtelse if). Das Leerzeichen erstellt eine verschachtelteif-Anweisung, die ihr eigenesend-Schlüsselwort erfordert.
Erweiterte Fähigkeiten
Versionsverlauf
Eingeführt vor R2006a