TimeControl App
Die TimeControl-App funktioniert mit anderen ThingSpeak™-Apps: MATLAB Analysis, ThingHTTP oder TalkBack, um eine Aktion zu einem bestimmten Zeitpunkt oder nach einem regelmäßigen Zeitplan auszuführen.
Sie können TimeControl verwenden mit:
ThingHTTP zur Kommunikation mit Geräten, Websites oder Webdiensten.
MATLAB®-Analyse, um auf der Grundlage Ihrer Daten zu handeln.
TalkBack zum Anordnen von Befehlen für ein Gerät.
Sie können beispielsweise eine ThingHTTP-Anfrage stellen, die jemanden über Twilio® anruft, ein Gerät steuert oder eine Verbindung zu einem Thermostat herstellt, das HTTP-Anfragen akzeptiert.
Hinweis
Die Anzahl der TimeControls ist auf 12 pro Benutzer begrenzt.
Planen Sie Aktionen mit TimeControl
Melden Sie sich bei ThingSpeak an.
Wählen Sie Apps > TimeControl.
Klicken Sie auf New TimeControl.
TimeControl-Einstellungen bearbeiten:
Name: Geben Sie einen eindeutigen Namen für diese Zeitsteuerung ein.
Time Zone: Die Zeitzone basiert auf Ihren Kontoeinstellungen. Um die Zeitzone Ihres Profils zu ändern, klicken Sie auf „Bearbeiten“.
Frequency: Wählen Sie, ob TimeControl einmalig oder in wiederkehrenden Abständen ausgeführt wird.
Hinweis
Benutzer mit einer kostenlosen Lizenz müssen sich mindestens einmal alle 60 Tage bei ThingSpeak anmelden, um die wiederkehrenden Zeitkontrollen aktiv zu halten.
Recurrence: Wählen Sie ein Wiederholungsmuster.
Week: Jeder angegebene Wochentag.
Day: Täglich zu einer festgelegten Zeit.
Hour: In einem festgelegten Stundenintervall. Sie können keine Startzeit für Ihr TimeControl angeben, wenn die Wiederholung auf Hour eingestellt ist.
Minute: In einem festgelegten Minutenintervall. Sie können keine Startzeit für Ihr TimeControl angeben, wenn die Wiederholung auf Minute eingestellt ist.
Time: Geben Sie die Uhrzeit ein, zu der TimeControl ausgeführt wird. Für die Wiederholung von Hour und Minute plant ThingSpeak Ihre TimeControl automatisch. Die Startzeit wird jedes Mal neu geplant, wenn Sie Ihre TimeControl bearbeiten. Überprüfen Sie nach dem Speichern Ihrer TimeControl unbedingt die Startzeit und das Startdatum.
Fuzzy Time: Wählen Sie die Anzahl der Minuten um eine geplante Zeit herum aus, in denen TimeControl ausgeführt werden soll. Das Basisintervall muss bei einer 5-minütigen Fuzzy-Zeit mindestens 12 Minuten und bei einer 10-minütigen Fuzzy-Zeit mindestens 30 Minuten betragen.
Action: Wählen Sie die Aktion aus, die ausgelöst werden soll, wenn die angegebenen Parameter erfüllt sind.
MATLAB Analysis: Führen Sie geplanten Code aus.
ThingHTTP: Stellen Sie eine Verbindung zu einem Webserver her und lesen oder schreiben Sie Daten.
TalkBack: Stellen Sie Befehle in die Warteschlange, die an Ihr Gerät gesendet werden sollen.
Führen Sie eine Zeitsteuerung aus
ThingSpeak-Server führen basierend auf Ihrer Zeitzone automatisch zur angegebenen Zeit eine Zeitkontrolle aus. Stellen Sie sicher, dass Ihre Zeitzone in Ihrem ThingSpeak-Profil korrekt angegeben ist. Beachten Sie, dass mehrere TimeControls, die das Schreiben in denselben Kanal auslösen, weiterhin die Grenzwerte für die Nachrichtenaktualisierung einhalten müssen.
Tipp
TimeControl läuft in einem strengen 24-Stunden-Zyklus. Passen Sie Ihre Zeitsteuerung an, um die Umstellung auf die Sommerzeit zu berücksichtigen.
Ersatzschlüssel
Mithilfe von Ersatzschlüsseln können Sie Daten an Ihre Apps weitergeben. In der folgenden Tabelle sind die Standard- und benutzerdefinierten Ersatzschlüssel zusammengefasst, die Sie verwenden können. Einige Schlüssel sind spezifisch für einen bestimmten Anfragetyp, wie in der letzten Spalte angegeben.
| Schlüssel | Beschreibung | Beispiel | Verwenden mit |
|---|---|---|---|
%%YOUR_CUSTOM_LABEL%% | ThingHTTP ersetzt diesen benutzerdefinierten Ersetzungswert durch Daten in der Triggeranforderung, die die Bezeichnung „YOUR_CUSTOM_LABEL“ haben. | field1=%%YOUR_CUSTOM_LABEL%%POST-Daten: YOUR_CUSTOM_LABEL=1234.ERGEBNIS: field1=1234. | Jede Anfrage |
%%channel_CHANNEL_ID_ | Der letzte Wert des angegebenen Kanals und Felds. Ersetzungsanfragen an private Kanäle, die nicht demselben Benutzer wie die ThingHTTP-Anfrage gehören, geben leere Werte zurück. | The latest value is %%channel_12_field_1%%.ERGEBNIS: The latest value is 2.5. | Jede Anfrage |
%%datetime%% | Das vollständige Datum und die Uhrzeit, wann TimeControl oder React ausgeführt wurde. | The date and time the event occurred is %%datetime%%.ERGEBNIS: The date and time the event occurred is 24.09.2014 17:32 Uhr. | TimeControl oder React |
%%day%% | Der Name des Wochentags, an dem TimeControl ausgeführt wurde. | The day the event occurred is %%day%%.ERGEBNIS: The day the event occurred is Mittwoch. | TimeControl |
%%day_index%% | Der nullbasierte Index des Wochentags, beginnend am Sonntag. | The number of days used this week is %%day_index%%.ERGEBNIS: The number of days used this week is 3. | TimeControl |
%%hour%% | Die Stunde des Tages, zu der TimeControl ausgeführt wurde. | The hour that the event occurred is %%Stunde%%.ERGEBNIS: The hour that the event occurred is 5. | TimeControl |
%%minute%% | Die Minute der Stunde, in der TimeControl ausgeführt wurde. | The minute the event occurred is %%minute%%.ERGEBNIS: The minute the event occurred is 30. | TimeControl |
%%trigger%% | Der Wert, der React ausgelöst hat. | It is way too hot in here at %%trigger%% C.ERGEBNIS: It is way too hot in here at 40 C. | Reagieren |
%%channel_id%% | Die Kanal-ID, die React ausgelöst hat. | The channel that triggers is %%channel_id%%.ERGEBNIS: The channel that triggers is 1256. | Reagieren |
Kanalstatus mit ThingHTTP aktualisieren
Dieses Beispiel zeigt, wie ein ThingSpeak-Kanal „field1“ aktualisiert wird. Ein TimeControl löst eine ThingHTTP-Anfrage aus, um die Kanaldaten zu einem bestimmten Zeitpunkt mit einer Statusmeldung und einem Zeitstempel zu aktualisieren.
Erstellen einer ThingHTTP-Anforderung
Geben Sie in ThingHTTP den Namen ThingSpeak Channel Updater mit diesen Parametern ein:
URL:
https://api.thingspeak.com/updateMethod: POST
Body:
api_key=THINGSPEAK_WRITE_KEY&field1=TimeControl%20test&status=Executed at %%time%%.
Erstellen Sie ein TimeControl
Benennen Sie TimeControl und geben Sie diese Parameter ein:
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen One Time.
Wählen Sie den aktuellen Tag aus.
Wählen Sie eine Stunde und Minute in der nahen Zukunft.
Wählen Sie ThingHTTP als Aktion.
Wählen Sie im Feld then perform ThingHTTP das von Ihnen erstellte ThingHTTP aus, um dieses TimeControl auszulösen.
Speichern Sie die TimeControl.
Überprüfen Sie zur angegebenen Stunde und Minute, ob Ihr Kanal automatisch aktualisiert wird.
TimeControl-App mit MATLAB-Analysecodefehlern
Zeitsteuerungen, die MATLAB-Analysecode mit Fehlern auslösen, werden nicht mehr ausgeführt, nachdem mehrere aufeinanderfolgende Fehler ausgelöst wurden. Sie können sich per E-Mail benachrichtigen lassen, indem Sie in der MATLAB-Analyse-App das Kontrollkästchen Notify me via email if this MATLAB Analysis fails when triggered by TimeControl or React aktivieren.