Hauptinhalt

Diese Seite wurde mithilfe maschineller Übersetzung übersetzt. Klicken Sie hier, um das englische Original zu sehen.

Import und Export von Kanaldaten

Verwenden Sie die Registerkarte „Datenimport/-export“ in Ihrer Kanalansicht, um CSV-Daten hoch- und herunterzuladen.

CSV-Daten importieren

Sie können Daten aus einer CSV-Datei direkt in einen ThingSpeak™-Kanal importieren.

So importieren Sie Daten in einen ThingSpeak-Kanal:

  • Wählen Sie Channels > My Channels.

  • Wählen Sie den Kanal aus.

  • Wählen Sie die Registerkarte Data Import / Export.

  • Wählen Sie eine Datei.

  • Klicken Sie auf Upload.

Die CSV-Datei muss die UTF-8-Kodierung verwenden. Stellen Sie sicher, dass Ihre CSV-Datei mit diesen Feldüberschriften richtig formatiert ist. Verwenden Sie genau diese Werte, nicht Ihre benutzerdefinierten Feldnamen:

created_at,field1,field2,field3,field4,field5,field6,field7,field8,latitude,longitude,elevation,status
CSV-Importe gelten als Updates und verbrauchen Nachrichten auf die gleiche Weise wie andere Updates. Die CSV-Datei ist auf 259.200 Zeilen begrenzt. Die Datei muss mindestens eine Datenzeile mit einem Zeitstempel in der Spalte created_at enthalten. Zeitstempel können in einem dieser Formate vorliegen.

FormatProbeDatum/Uhrzeit
Epoche1494878628 (Sekunden seit dem 1. Januar 1970)15. Mai 2017, 20:03:48 UTC
ISO 86012017-05-15T20:03:48-05:0015. Mai 2017, 20:03:48 EST
MySQL15.05.2017 20:03:48 UTC15. Mai 2017, 20:03:48 EST

Hinweis

  • Wenn der Zeitstempel einen UTC-Offset enthält, verwendet ThingSpeak diese Informationen zum Importieren der Daten. Wenn der Zeitstempel keinen UTC-Offset hat, geben Sie eine Zeitzone an.

  • Alle Zeitstempel müssen eindeutig sein. Wenn Sie doppelte Zeitstempel übermitteln, werden alle Ihre Aktualisierungen abgelehnt. Andernfalls werden nur Aktualisierungen abgelehnt, deren Zeitstempel sich bereits im Kanal befinden.

CSV-Dateibeispiel

Durch das Hochladen dieser CSV-Daten werden Werte mit einem Zeitstempel von 10:00 Uhr Eastern Standard Time, 1. Januar 2018, in einen Feed geschrieben. Der Datensatz enthält Werte für die Felder 1, 3, 4 und 8 sowie für die Höhe.

created_at,field1,field3,field4,field8,elevation
2018-01-01T10:00:00-05:00,11,33,44,88,10

CSV-Daten exportieren

Sie können die Daten aus Ihrem Kanal in eine CSV-Datei exportieren.

So exportieren Sie alle Daten aus einem ThingSpeak-Kanal:

  • Wählen Sie Channels > My Channels.

  • Wählen Sie den Kanal aus.

  • Wählen Sie die Registerkarte Data Import / Export.

  • Verwenden Sie die Standardeinstellung oder wählen Sie eine Zeitzone für den Export.

    Die Feed-Daten werden in der Zeitzone exportiert, die Sie in Ihrem Kontoprofil als Standard auswählen. Über die Dropdown-Box können Sie eine andere Zeitzone für den Export auswählen. Unter Account > My Profile können Sie Ihre Standardzeitzone ändern. Eine Liste der Standardzeitzonen finden Sie unter Zeitzonenreferenz.

  • Klicken Sie auf Download.

Die Datei enthält die folgenden Felder:

created_at,field1,field2,field3,field4,field5,field6,field7,field8,latitude,longitude,elevation,status

Siehe auch

| |