Hauptinhalt

Die Übersetzung dieser Seite ist veraltet. Klicken Sie hier, um die neueste Version auf Englisch zu sehen.

Quadratische unrestringierte binäre Optimierung (QUBO)

Quadratische unrestringierte binäre Optimierung (QUBO) für kombinatorische Optimierungsprobleme
Seit R2023a

Viele kombinatorische Optimierungsprobleme können als quadratische unrestringierte binäre Optimierungsprobleme (QUBO) formuliert werden. Diese Probleme umfassen Traveling Salesperson Problem with QUBO, Capacitated Vehicle Routing Problem und Feature Selection QUBO (Quadratic Unconstrained Binary Optimization). Hintergrundinformationen finden Sie unter What Is a QUBO Problem?

Zudem verwenden viele aktuelle und vorgeschlagene Quantencomputer QUBO (oder das äquivalente Ising-Modell) als Problemtyp. Um eine Quantenlösung für ein kombinatorisches Optimierungsproblem zu probieren, formulieren Sie ein QUBO-Problem und übergeben das Problem daraufhin zur Lösung an die Quanten-Hardware. Aktuell unterstützt das MATLAB® Support Package for Quantum Computing nicht direkt Quanten-Hardware zur Lösung von QUBO-Problemen.

Objekte

quboQuadratic Unconstrained Binary Optimization
quboResultResult of solving QUBO problem
tabuSearchTabu search algorithm for QUBO solve
tabuSearchResultResult of solve for Tabu search algorithm
qaoaQuantum approximate optimization algorithm (QAOA) for solving QUBO problem (Seit R2024b)
qaoaResultResult of solving QUBO problem using QAOA (Seit R2024b)

Funktionen

evaluateObjectiveEvaluate QUBO (Quadratic Unconstrained Binary Optimization) objective
solveSolve QUBO (Quadratic Unconstrained Binary Optimization) problem
maxcut2quboConvert max-cut problem to QUBO (Quadratic Unconstrained Binary Optimization) (Seit R2024b)
qubo2isingConvert QUBO problem to Ising observable (Seit R2024b)

Themen

Enthaltene Beispiele