Hauptinhalt

Die Übersetzung dieser Seite ist veraltet. Klicken Sie hier, um die neueste Version auf Englisch zu sehen.

Ändern des Farbschemas mithilfe einer Farbtabelle

MATLAB® verwendet ein Standardfarbschema, wenn es Visualisierungen wie Oberflächendiagramme anzeigt. Sie können das Farbschema ändern, indem Sie eine Farbtabelle angeben. Farbkarten sind dreispaltige Arrays, die RGB-Tripel enthalten, in denen jede Zeile eine andere Farbe definiert.

Hier sehen Sie zum Beispiel ein Oberflächendiagramm im Standardfarbschema.

f = figure;
surf(peaks);

Figure contains an axes object. The axes object contains an object of type surface.

Der folgende Befehl ändert die Farbtabelle der aktuellen Abbildung auf winter, eine von mehreren vordefinierten Farbtabellen (unter Farben und Gestaltung finden Sie eine vollständige Liste).

colormap winter;

Figure contains an axes object. The axes object contains an object of type surface.

Wenn Sie mehrere Abbildungen geöffnet haben, übergeben Sie das Figure-Objekt als erstes Argument an die colormap-Funktion.

colormap(f,hot);

Figure contains an axes object. The axes object contains an object of type surface.

Jede vordefinierte Farbtabelle bietet standardmäßig eine Palette von 256 Farben. Sie können jedoch eine beliebige Anzahl von Farben angeben, indem Sie der vordefinierten Farbtabellen-Funktion eine ganze Zahl übergeben. Hier sehen Sie zum Beispiel die Farbtabellehot mit zehn Einträgen.

c = hot(10);
colormap(c);

Figure contains an axes object. The axes object contains an object of type surface.

Sie können auch Ihre eigene Farbtabelle als m×3-Array erstellen. Jede Zeile im Array enthält die Rot-, Grün- und Blau-Intensitäten einer anderen Farbe. Die Intensitäten liegen im Bereich [0,1]. Hier ist eine einfache Farbtabelle mit drei Einträgen.

mycolors = [1 0 0; 1 1 0; 0 0 1];
colormap(mycolors);

Figure contains an axes object. The axes object contains an object of type surface.

Wenn Sie mit mehreren Achsen arbeiten, können Sie jeder Achse eine andere Farbtabelle zuweisen, indem Sie das Achsen-Objekt der colormap-Funktion übergeben.

tiledlayout(1,2)
ax1 = nexttile;
surf(peaks);
shading interp;
colormap(ax1,parula(10));

ax2 = nexttile;
surf(peaks);
shading interp;
colormap(ax2,cool(10));

Figure contains 2 axes objects. Axes object 1 contains an object of type surface. Axes object 2 contains an object of type surface.

Siehe auch

Themen