Hauptinhalt

Diese Seite wurde mithilfe maschineller Übersetzung übersetzt. Klicken Sie hier, um die neueste Version auf Englisch zu sehen.

Fehlerbehebung bei der VISA-Schnittstelle

Virtual Instrument Software Architecture (VISA) ist ein von der IVI-Stiftung definierter Industriestandard für die Kommunikation mit Instrumenten unabhängig von der Schnittstelle.

Die vollständigen VISA-Spezifikationen der IVI Foundation finden Sie unter IVI-Spezifikationen.

Problem

Wenn beim Herstellen einer Verbindung zu Ihrer VISA-Ressource oder bei der Kommunikation mit dieser Probleme auftreten, befolgen Sie diese Tipps zur Fehlerbehebung. Alle diese Schritte gelten auch für die Fehlerbehebung der VISA Explorer-App.

Mögliche Lösungen

Unterstützte Plattformen und Mindestanforderungen an Treiber

VISA wird auf diesen Plattformen unterstützt:

  • macOS (nur NI-VISA und R&S VISA)

  • Windows® 10

Dies sind die Mindestversionen der VISA-Treiber, die Sie benötigen:

  • Keysight® IO-Bibliotheken Version 18.1.24715.0 (Keysight Connection Expert 2019)

  • National Instruments™ NI-VISA Version 19.5

  • Rohde & Schwarz R&S VISA Version 5.12

Tektronix® TekVISA wird für die visadev-Schnittstelle oder die VISA Explorer-App nicht unterstützt.

Hinweis

VISA wird auf Mac-Computern mit Apple-Chip nicht unterstützt.

Konfiguration und Verbindung

  1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät eingeschaltet ist und alle Kabel richtig angeschlossen sind.

  2. Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Gerätetreiber für Ihr Gerät installiert haben. Weitere Informationen finden Sie in der Gerätedokumentation und auf der Website des Anbieters.

    Hinweis

    Wenn Sie über einen NI GPIB-Adapter eine Verbindung zu einem GPIB-Gerät herstellen, müssen Sie den mit Ihrer VISA-Treiberversion kompatiblen NI-488.2-Treiber von der NI-Website herunterladen. Der Treiber NI-488.2 ist nicht als Instrument Control Toolbox™-Supportpaket verfügbar.

  3. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät in Instrument Control Toolbox unterstützt wird. Siehe Is My Hardware Supported? und Instrument Control Toolbox Unterstützte Hardware.

  4. Stellen Sie mithilfe der Funktion visadevlist sicher, dass Instrument Control Toolbox Ihr Gerät erkennt.

    resourceList = visadevlist
    resourceList =
    
      6×6 table
    
                            ResourceName                         Alias                  Vendor               Model       SerialNumber     Type 
             __________________________________________    _________________    ______________________    ___________    ____________    ______
    
        1    "USB0::0x0699::0x036A::CU010105::0::INSTR"    "NI_SCOPE_4CH"       "TEKTRONIX"               "TDS 2024B"    "CU010105"      usb   
        2    "TCPIP0::169.254.2.20::inst0::INSTR"          "Keysight_33210A"    "Agilent Technologies"    "33210A"       "MY57003523"    tcpip 
        3    "ASRL1::INSTR"                                "COM1"               ""                        ""             ""              serial
        4    "ASRL3::INSTR"                                "COM3"               ""                        ""             ""              serial
        5    "GPIB0::5::INSTR"                             "FGEN_2CH"           "Agilent Technologies"    "33522B"       "MY52800145"    gpib  
        6    "GPIB0::11::INSTR"                            "OSCOPE_2CH"         "TEKTRONIX"               "TDS 1002"     "0"             gpib  
    

    Erstellen Sie ein visadev-Objekt mit einem der aufgelisteten Ressourcennamen. Wenn Ihr Instrument nicht aufgeführt ist, ist es im Konfigurationsprogramm Ihres VISA-Herstellers möglicherweise nicht richtig konfiguriert.

    Hinweis

    Für VISA-TCP/IP-, VISA-Socket- und VISA-Serial-Instrumente und -Geräte sind möglicherweise zusätzliche Konfigurationen erforderlich, um in der visadevlist-Ausgabe angezeigt zu werden.

  5. Sie können ein VISA-Objekt zur Verwendung mit verschiedenen Instrumententypen erstellen. Erstellen Sie beispielsweise ein VISA-Serial-Objekt, das mit dem seriellen Port COM1 verbunden ist.

    v = visadev("ASRL1::INSTR");

    Wenn keine Fehlermeldung angezeigt wird, wurde das Objekt erfolgreich erstellt. Wenn der Ressourcenname oder Alias nicht existiert, erhalten Sie eine Fehlermeldung. Überprüfen Sie, ob der Ressourcenname oder Alias in der Dienstprogrammsoftware zur Anbieterkonfiguration korrekt ist.

    Wenn Sie die VISA Explorer-App verwenden, geben Sie den Ressourcennamen an, nachdem Sie auf Configure New VISA Resource geklickt haben. Stellen Sie fest, ob Sie eine Verbindung mit der angegebenen Ressource herstellen können, indem Sie auf Test Connection klicken. Das Feld Connection Status zeigt an, ob die Verbindung erfolgreich ist.

    VISA Explorer app with connection parameters.

    Sie können für eine bestimmte Ressource jeweils nur ein visadev-Objekt haben.

  6. Wenn Sie eine Verbindung hergestellt haben, können Sie mit Ihrem Gerät kommunizieren. Wenn beim Senden oder Empfangen Probleme auftreten, müssen Sie möglicherweise die Kommunikationseinstellungen konfigurieren. Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Instrumentenbefehl verwenden. Sehen Sie in der Dokumentation des Instruments nach, welche Befehle es erkennt. Überprüfen Sie, ob die Kommunikation funktioniert, indem Sie die Verbindung mit dem Konfigurationsprogramm des Anbieters testen.

VISA-Treiberkonfiguration

Wenn bei der Verwendung von VISA mit Ihrem Instrument weiterhin Verbindungs- oder Kommunikationsprobleme auftreten, können Sie die Fehler mithilfe der Software und Dienstprogramme Ihres VISA-Anbieters beheben, wie in der folgenden Tabelle beschrieben.

VISA-AnbieterKonfigurationsprogrammVerbindung testenDebug-Hilfsprogramm
Keysight VISAKeysight Connection Expert (KCE)Interaktive IO-Schaltfläche auf KCEIO-Monitor-Schaltfläche auf KCE
NI-VISANI Measurement and Automation Explorer (NI MAX)Tools > NI VISA > VISA Interactive ControlWerkzeuge > NI I/O Trace
Rohde & Schwarz R&S VISARsVisaConfigure, gestartet über die Registerkarte RsVisa Config auf RsVisaTesterRsVisaTesterRsVisaTraceTool, gestartet über die Registerkarte RsVisa TraceTool auf RsVisaTester
  1. Verwenden Sie die VISA Conflict Manager-Einstellungen aus dem Konfigurationsprogramm Ihres VISA-Herstellers, um sicherzustellen, dass Sie einen bevorzugten VISA-Satz haben und dieser aktiviert ist. Überprüfen Sie, ob alle VISA-Schnittstellen das erwartete VISA verwenden. Stellen Sie bei R&S VISA sicher, dass es auf „Preferred“ (Bevorzugt) eingestellt ist. Gehen Sie beispielsweise für den Keysight Connection Expert wie folgt vor.

    • Öffnen Sie das Einstellungsmenü und wählen Sie Tools > VISA Conflict Manager.

    • Stellen Sie unter Enabled Implementations sicher, dass Ihr VISA-Anbieter ausgewählt ist.

    • Stellen Sie unter Preferred Implementation sicher, dass Ihr VISA-Anbieter ausgewählt ist.

  2. Wenn Sie SCPI-Befehle verwenden, überprüfen Sie, ob Ihr Gerät wie erwartet auf diese reagiert, wenn sie vom Konfigurationsprogramm ausgegeben werden.

  3. Verwenden Sie das Konfigurationsprogramm Ihres VISA-Anbieters, um sicherzustellen, dass Ihre Gerätehardware erkannt wird. Sie können auch überprüfen, ob Ihr Gerät auf eine *IDN?-Abfrage antwortet.

  4. Verwenden Sie das Debug-Dienstprogramm Ihres VISA-Herstellers, um den E/A-Verkehr des Instruments auf andere Fehler als Timeout-Fehler zu überprüfen.

  5. Versuchen Sie, den Treiber eines anderen unterstützten VISA-Anbieters zu installieren.

Siehe auch

| |

Themen