Hauptinhalt

Überlegungen zur Programmierung für die Codegenerierung

Überlegungen zur MATLAB®-Programmierung für die Codegenerierung; Verhalten des generierten Codes

Das Generieren von Code über MATLAB für Desktopsysteme und eingebettete System ermöglicht es Ihnen, Softwarentwicklung, -Implementierung, -Test und -Bereitstellung in der MATLAB-Umgebung durchzuführen. Aufgrund von Unterschieden hinsichtlich Typisierung, Array-Größenbestimmung, Speicher und weiteren Aspekten zwischen MATLAB und den C/C++ Sprachen müssen Sie bei der Entwicklung Ihres Codes in MATLAB zur Generierung von C/C++ Code bestimmte Richtlinien befolgen. Einige Features der MATLAB-Sprache werden von der Codegenerierung nicht unterstützt. Einige Codegenerierungs-Optimierungen können zudem dazu führen, dass sich das Verhalten des generierten Codes vom Verhalten des Quellcodes unterscheidet. Der Codegenerierungsbericht und die MATLAB Coder™ App zeigen die potenziellen Unterschiede zwischen dem generierten Code und MATLAB-Code an.

Um C/C++ Code oder MEX-Code über MATLAB-Algorithmen zu generieren, müssenMATLAB Coder und ein C/C++ Compiler installiert sein.

Themen