Hauptinhalt

Erste Schritte in Polyspace Bug Finder

Identifizieren von Softwarefehlern mittels statischer Analyse

Polyspace® Bug Finder™ identifiziert Laufzeitfehler, Nebenläufigkeitsprobleme, Sicherheitslücken und andere Defekte in C und C++ Embedded Software. Mithilfe statischer Analysen, einschließlich semantischer Analysen, untersucht Polyspace Bug Finder die Softwaresteuerung, den Datenfluss und das prozedurübergreifende Verhalten. Durch die sofortige Hervorhebung von Defekten können Sie diese bereits in einer frühen Phase des Entwicklungsprozesses klassifizieren und beheben.

Polyspace Bug Finder überprüft die Einhaltung von Codierungsregeln wie MISRA C™, MISRA C++, JSF++, CERT® C, CERT C++ und benutzerdefinierten Namenskonventionen. Er erstellt Berichte, die gefundene Fehler, Verstöße gegen Codierungsregeln und Metriken zur Codequalität, einschließlich der zyklomatischen Komplexität, enthalten. Polyspace Bug Finder kann zusammen mit der Eclipse™ IDE verwendet werden, um Code auf Ihrem Desktop zu analysieren.

Bei automatisch generiertem Code lassen sich Polyspace-Ergebnisse auf Simulink®-Modelle und dSPACE® TargetLink®-Blöcke zurückführen.

Unterstützung für Industriestandards wird durch das IEC Certification Kit (for ISO 26262 and IEC 61508) und das DO Qualification Kit (for DO-178) bereitgestellt.

Tutorials

Umsetzung