Hauptinhalt

Die Übersetzung dieser Seite ist veraltet. Klicken Sie hier, um die neueste Version auf Englisch zu sehen.

Hinzufügen von Prüfinformationen zu den Ergebnissen

Behandeln von Bug Finder-Ergebnissen durch Fehlerbehebungen oder Begründungen

Sobald Sie die Ursache eines Polyspace®-Befundes kennen, können Sie Ihren Code korrigieren. Fügen Sie andernfalls dem Polyspace-Ergebnis Prüfinformationen hinzu, um es für eine spätere Korrektur zu markieren oder um das Ergebnis zu rechtfertigen. Sie können die Prüfinformationen verwenden, um den Fortschritt Ihrer Überprüfung zu verfolgen und zu vermeiden, dass Sie denselben Befund zweimal überprüfen.

Wenn Sie Ihren Ergebnissen auf der Polyspace Access™-Webschnittstelle Prüfinformationen hinzufügen, werden diese Informationen auch für Ergebnisse übernommen, die in dasselbe Projekt hochgeladen werden. Wenn Sie dieselben Informationen als Kommentare zu Ihrem Code hinzufügen (annotieren), werden sie bei jeder späteren Analyse des Codes übernommen, unabhängig davon, ob sie im selben Projekt erfolgt. Sie können die Ergebnisse mithilfe von Code-Anmerkungen auch ausblenden.

Systembefehle

alle erweitern

polyspace-access -set-project-information (Polyspace Access)Set project-specific information
polyspace-access -unset-project-information (Polyspace Access)Remove project-specific information
polyspace-access -review (Polyspace Access)Edit review information of results for project
polyspace-access -import-reviews (Polyspace Access)Import review information from source project to target project
polyspace-access -add-label (Polyspace Access)Add label to project run
polyspace-access -remove-label (Polyspace Access)Remove label from project run
polyspace-access -set-unassigned-findings (Polyspace Access)Assign owners to unassigned results

Themen