Neue Funktionen
für Deep Learning
Holen Sie noch mehr aus MATLAB und Simulink heraus.
Verwenden Sie DAGs und LSTM-Netze, kennzeichnen Sie Bilder mit einer App, führen Sie semantische Segmentierungen durch und erzeugen Sie CUDA-Code für NVIDIA-GPUs.
Textanalyse, individueller Datastore, mehr Big-Data-Diagramme und -Algorithmen für Machine Learning sowie Unterstützung für Blob-Speicherung in Microsoft Azure.
Modellierung von Scheduling-Effektenen und Implementierung von austauschbaren Komponenten für Softwareumgebungen.
Neue Tools für die Modellierung von Anforderungen, das Messen der Testabdeckung und die Einhaltung von Richtlinien und Modellierungsstandards.
Generierung von CUDA-Code aus MATLAB-Code für Deep Learning und Embedded Vision, und Ausführung auf NVIDIA-GPUs.
Der Wechsel zum neuesten Release ist jetzt noch einfacher: mit dem Bericht zur Code-Kompatibilität, projektweiten Upgrades und der releaseunabhängigen Code-Integration.
geobubble
-Funktion zum Erstellen interaktiver Karten mit Kreisen, deren Größe und Farbe von den Datenwerten abhängen, und wordcloud
-Funktion zur Darstellung von Wörtern in Größen, die von ihrer Häufigkeit oder von anderen Daten abhängenbinscatter
, plot
und scatter
zur Visualisierung von Out-of-Memory-Daten in Tall Arrayspcbstack
-Objekt für Entwurf und Analyse benutzerdefinierter PCB-Antennen mit beliebigen metallisch-dielektrischen Ebenen sowie Generierung von Gerber-Dateien zur Herstellung gedruckter Antennen* weist auf umfangreiches Update hin