Hauptinhalt

Die Übersetzung dieser Seite ist veraltet. Klicken Sie hier, um die neueste Version auf Englisch zu sehen.

Interaktives Erkunden und Analysieren geplotteter Daten

Diese Beispiele zeigen, wie Sie Daten interaktiv erkunden können, indem Sie in die Achsen integrierte Interaktionen wie Zoomen, Schwenken und Hinzufügen von Datentipps verwenden. Diese Beispiele zeigen auch, wie Sie Daten interaktiv analysieren können, indem Sie Datenpunkte interaktiv markieren, Statistiken visualisieren und Anmerkungen hinzufügen.

Erkunden von Daten

Sie können ein Diagramm für die Variablen in Ihrem Workspace erstellen, indem Sie eine oder mehrere Variablen im Workspace-Fensterbereich auswählen und einen Diagrammtyp in der Galerie der Registerkarte Plots (Diagramme) auswählen.

Erstellen Sie zum Beispiel zwei Variablen im Workspace.

x = linspace(0,10);
y = exp(.1*x) .* sin(3*x);
y(1:15) = 0;

Erstellen Sie ein Liniendiagramm für die Variablen x und y. Wählen Sie die Variablen im Workspace aus, indem Sie bei gedrückter Umschalttaste auf sie klicken. Wählen Sie dann das Liniendiagramm in der Galerie der Registerkarte Plots aus.

Workspace panel with selected variables x and y, with the Plots tab showing a gallery of plot types for these variables

MATLAB® erstellt ein Liniendiagramm für die ausgewählten Variablen.

Line plot

Zoomen und durch Daten schwenken

Die Achsen verfügen über mehrere standardmäßig aktivierte Interaktionen zum Erkunden von Daten. Bei kartesischen 2D-Diagrammen können Sie durch Scrollen oder „Pinchen“ der Achsen hinein- bzw. herauszoomen und durch Verschieben der Achsen durch die Daten schwenken. Um zur ursprünglichen Ansicht zurückzukehren, fahren Sie mit dem Mauszeiger über die Achsen und klicken Sie auf der angezeigten Achsen-Symbolleiste auf die Schaltfläche „Restore view“ (Ansicht wiederherstellen).

Zoomen Sie zum Beispiel in einen Bereich der geplotteten Daten hinein.

Zoomed-in view of the line plot

Anzeigen von Datenwerten mit Datentipps

Mit Datentipps können Sie die Werte der von Ihnen ausgewählten Datenpunkte anzeigen. Sie können persistente Datentipps erstellen, indem Sie auf Datenpunkte klicken, oder temporäre Datentipps, indem Sie auf einem Datenpunkt pausieren.

Zeigen Sie zum Beispiel die Werte von drei Datenpunkten anhand von persistenten Datentipps an.

Line plot with three pinned data tips that display the X and Y values for each data point

Analysieren von Daten

Markieren und Ändern von Datenwerten

Data Brushing (interaktives Markieren von Daten) ist eine Interaktion, die für die Achsen nicht standardmäßig aktiviert ist. Sie können Data Brushing aktivieren, indem Sie auf den Achsen pausieren und in der daraufhin angezeigten Achsen-Symbolleiste auf die Schaltfläche „Brush data“ (Daten markieren) klicken. Markieren Sie einen Datenpunkt, indem Sie darauf klicken, oder zeichnen Sie einen rechteckigen Bereich um mehrere Datenpunkte. Rechtsklicken Sie dann auf die Auswahl und wählen Sie im Kontextmenü eine Option, um die Datenpunkte zu ersetzen, entfernen, exportieren oder kopieren.

Markieren Sie z. B. die Datenpunkte in einem bestimmten Diagrammbereich und verwenden Sie das Kontextmenü, um sie zu entfernen.

Line plot containing brushed data points highlighted in red. A context menu shows the Remove Brushed option.

Visualisieren deskriptiver Statistiken

Sie können deskriptive Statistiken direkt in Ihrem Diagramm berechnen und visualisieren. Klicken Sie auf der Tools-Registerkarte der Abbildung auf Data Statistics und wählen Sie die Statistik, die Sie hinzufügen möchten. Sie können diese Statistiken auch in Ihrem Workspace speichern.

Fügen Sie zum Beispiel Linien zu Ihrem Diagramm hinzu, die das Minimum, das Maximum und den Mittelwert von y darstellen.

The Data Statistics window shows the selected min, max, and mean statistics for the variable Y, and the plot displays dashed horizontal lines representing those statistics.

Annotieren eines Diagramms

Sie können Anmerkungen hinzufügen, um auf bestimmte Aspekte des Diagramms aufmerksam zu machen. Wählen Sie eine Anmerkung in der Galerie der Registerkarte Figure aus.

Erstellen Sie zum Beispiel eine Textpfeil-Anmerkung.

Plot with a text arrow annotation, with the cursor in the text box for the annotation text

Anzeigen mehrerer Figuren in gekachelter Ansicht

Um zwei Figuren nebeneinander anzuordnen, docken Sie die Figuren im selben Fenster ab und wählen Sie Tile All auf der Registerkarte Layout des Abbildungsfensters. Um auf zusätzliche Layout-Optionen zuzugreifen, wie z. B. die Anordnung von Kacheln und die alphabetische Anordnung von Registerkarten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Dokumentaktionen“ oben rechts in der Abbildung.

Figure window with Figure 1 on the left and Figure 2 on the right

Siehe auch

Funktionen

Tools

Themen